Dienstag, 19. Februar 2013

Café Israel macht Semesterferien

Wer aber Lust hat, sich mit neuen Ideen für das kommende Semester einzubringen, der kann gerne eine Email schreiben an: hochschulgruppe.bamberg@digev.de


Montag, 21. Januar 2013

WAHLEN IN ISRAEL

Morgen ist nun "Tag der Wahl": In Israel wird ein neues Parlament gewählt.
Aus aktuellem Anlass veranstaltet das Café Israel morgen eine Wahlparty!
Ort: Dachboden der ESG, Markusplatz 1, 20 Uhr!

Gleichzeitig wird es das letzte Treffen im laufenden Semester sein. Wer also Vorschläge für die Gestaltung des neuen Semesterprogramms machen möchte: Morgen ist Gelegenheit dazu!




Dienstag, 1. Januar 2013

Filmvorführung: "Gelobtes Land" von Regisseur Peter Kosminsky!

Ein Film über die Wurzeln des Nahostkonflikts. 

Am 08. und 15. Januar 2013, jeweils um 20 Uhr!

Für alle Interessierten, die gerne mehr verstehen wollen!

Infos zum Film unter: http://www.arte.tv/de/gelobtes-land-von-peter-kosminsky/6565218,CmC=6565184.html

Ort: Israelitische Kultusgemeinde Bamberg, Willy-Lessing-Str. 7a

Knabberein sind sehr willkommen! 

Donnerstag, 22. November 2012

Einladung zur Diskussionsrunde

Am Dienstag, den 27.11.2012 um 20 Uhr werden wir bereits die vorletzte Diskussionsrunde des Café Israels in diesem Semester veranstalten!

Thema: "Das Westjordanland ist nicht besetzt. Ansichten eines Siedlers."

Ort: Israelitische Kultusgemeinde Bamberg (Willy-Lessing-Str. 7a)

Alle Interessierten sind wie immer herzlich eingeladen.

Rückfragen an: hochschulgruppe.bamberg@digev.de


Vortrag von Dr. Gil Yaron in Erlangen

Die DIG-Nürnberg veranstaltet nächste Woche einen Vortrag zum Thema:

"Die Veränderungen in der arabischen Welt und ihre Folgen für Israel".

Der Referent Dr. Gil Yaron ist Journalist und Autor aus Tel Aviv. Er schriebt u.a. für Cicero, die FAS, und Spiegel Online. Interessierte sind herzlich eingeladen.


  • Wann: Donnerstag, 29. November 2012 um 19:30 Uhr
  • Wo: Pacelli-Haus (Großer Saal), Sieboldstraße 3, Erlangen
  • Eintritt frei! Spenden erbeten!
Mehr Informationen unter: http://www.dig-nbg-mfr.org/veranstaltungen

Mittwoch, 14. November 2012

Literaturcafé

Einladung zum Literaturcafé:

"Was lesen wir diesen Herbst?"

Ob Sari Nusseibeh oder Amos Oz - stellt eure Lieblingsbücher vor!

Freitag, den 16.11.2012, 16:30 Uhr in der Teegießerei.


Sonntag, 4. November 2012

Aktionswochen gegen Antisemitismus

Sozialwissenschaftler Daniel Poensgen zu Gast in Bamberg!

Einladung zum Vortrag am 08.11.2012, 20 Uhr:

"Mit der 3D-Brille gegen Antizionismus? Kritik der Interventionen gegen israelbezogenen Antisemitismus."

Ob bei dem Gedicht von Günter Grass oder der Adorno-Preisverleihung an Judith Butler: So weit verbreitet israelbezogener Antisemitismus auch ist, er bleibt doch längst nicht mehr unwidersprochen. Ein Expertengremium der Bundesregierung erwähnt den "antizionistischen Antisemitismus" ausführlich in ihrem Bericht, Grass hat große Teile der Berichterstattung gegen sich, Seminare finden statt, die Israelkritik von Antisemitismus abgrenzen wollen.
Doch alle Mühe scheint vergebens: Beim nächsten miesen Gedicht, der nächsten provinziellen Preisverleihung oder aber der nächsten militärischen Aktion der Israelis bricht sich der israelbezogene Antisemitismus wieder seine Bahn. Warum aber liegen die Interventionen dagegen so schief? Kritik des Antisemitismus muss immer auch Kritik der antisemitischen Gesellschaft sein, Antisemitismus als die wahnhafte Projektion bestimmter Aspekte der bürgerlichen Gesellschaft auf 'den Juden' zu begreifen versuchen. In diesem Sinne soll die Frage beantwortet werden: Was ist israelbezogener Antisemitismus?

Ort: Israelitische Kultusgemeinde Bamberg, Willy-Lessing-Str. 7a