Sozialwissenschaftler Daniel Poensgen zu Gast in Bamberg!
Einladung zum Vortrag am 08.11.2012, 20 Uhr:
"Mit der 3D-Brille gegen Antizionismus? Kritik der Interventionen gegen israelbezogenen Antisemitismus."

Ob
bei dem Gedicht von Günter Grass oder der Adorno-Preisverleihung an
Judith Butler: So weit verbreitet israelbezogener Antisemitismus auch
ist, er bleibt doch längst nicht mehr unwidersprochen. Ein
Expertengremium der Bundesregierung erwähnt den "antizionistischen
Antisemitismus" ausführlich in ihrem Bericht, Grass hat große Teile der
Berichterstattung gegen sich, Seminare finden statt, die Israelkritik
von Antisemitismus abgrenzen wollen.
Doch alle Mühe scheint vergebens: Beim nächsten miesen Gedicht, der
nächsten provinziellen Preisverleihung oder aber der nächsten
militärischen Aktion der Israelis bricht sich der israelbezogene
Antisemitismus wieder seine Bahn. Warum aber liegen die Interventionen
dagegen so schief? Kritik des Antisemitismus muss immer auch Kritik der
antisemitischen Gesellschaft sein, Antisemitismus als die wahnhafte
Projektion bestimmter Aspekte der bürgerlichen Gesellschaft auf 'den
Juden' zu begreifen versuchen. In diesem Sinne soll die Frage
beantwortet werden: Was ist israelbezogener Antisemitismus?
Ort: Israelitische Kultusgemeinde Bamberg, Willy-Lessing-Str. 7a